Die Olympischen Spiele der Antike

Beitragsbild zum Beitrag über Die Olympischen Spiele der Antike – das Panathinaiko-Stadion in Athen

Die Olympischen Spiele der Antike – sie waren mehr als nur ein Fest: ein Zusammenspiel aus Sport, Religion und Ehre. Im Zentrum stand das Laufen – Ursprung einer uralten Sporttradition, die bis heute nachhallt. Hinweis: Diese Seite enthält Affiliate-Links. Mehr dazu im Haftungsausschluss. Die Olympischen Spiele der Antike Laufen als Ursprung des Ruhms Ein Blick […]

Kathrine Switzer: Die Frau, die Marathon-Geschichte schrieb

Kathrine Switzer mit Startnummer 261 beim Boston-Marathon 1967 – Angriff dokumentiert

Am 19. April 1967 schrieb Kathrine Switzer Sportgeschichte – als erste Frau, die offiziell einen Marathon lief. Hinweis: Diese Seite enthält Affiliate-Links. Mehr dazu im Haftungsausschluss. Kathrine Switzer – Die Frau, die Marathon-Geschichte schrieb Ein historischer Meilenstein im Kampf um Gleichberechtigung im Marathonlauf Am 19. April 1967 schrieb Kathrine Switzer Sportgeschichte, als sie als erste […]

Laufgeschichte und Traditionen

Stilisierte Zeitleiste der Laufgeschichte von einem Höhlenmenschen bis zu einem modernen Jogger in der Großstadt.

In diesem Beitrag geht es um die Laufgeschichte und ihre faszinierenden Etappen. Hinweis: Diese Seite enthält Affiliate-Links. Mehr dazu im Haftungsausschluss. Laufgeschichte und Traditionen Ein Blick auf die Ursprünge und Kulturen des Laufsports Die Laufgeschichte erzählt von Mut, Ausdauer und von dem tiefen Drang des Menschen, sich frei zu bewegen – denn Laufen ist weit […]