Auf der Seite "über mich als Läufer" geht es um meinen Weg – mit Leidenschaft, Training, Erfahrung & Kultur.
Hinweis: Diese Seite enthält Affiliate-Links. Mehr dazu im Haftungsausschluss.

ÜBER MICH ALS LÄUFER

Der Start liegt hinter mir - jetzt teile ich den Weg

Über mich als Läufer – von der Leidenschaft zum Blog

Ich bin ein Läufer. Oder besser gesagt: Ich war es. Nicht im Beruf, sondern aus Berufung.
„Über mich als Läufer“ – ist mehr als nur ein Rückblick auf gelaufene Kilometer. Hier erzähle ich dir, wie Training, Wettkampf und Leidenschaft meinen Weg geprägt haben – und warum ich ihn heute teile.

Ein Leben als Läufer – viele Wege, viele Erfahrungen

In meinem früheren Leben als ambitionierter Freizeitsportler habe ich praktisch alles ausprobiert, was der Laufsport zu bieten hat: Von schnellen 10-Kilometer-Rennen über klassische Marathons bis hin zu Ultraläufen, Bergläufen und Trailläufen. Ich war auf der Bahn unterwegs, bei Stadtläufen und auf endlosen Waldwegen. Ich habe mit Staffel-Teams gefiebert, Trainingspläne getüftelt, mich durch Höhenmeter gebissen – und gelacht, geschwitzt, geflucht, gejubelt.

Ein Meilenstein für mich als Läufer: Marathon in Paris

Einer meiner ganz persönlichen Meilensteine: Ein Marathon unter drei Stunden – ausgerechnet in Paris, der Stadt der Lichter.

Vereinsleben und Trainingsreisen

Mehrere Jahre war ich Mitglied in einem Laufverein, habe an Trainingsreisen teilgenommen, mich mit Gleichgesinnten ausgetauscht und tief in die Welt des Trainings eingetaucht. Meine Marathonpläne habe ich mir selbst erstellt – mit Neugier, Disziplin und einer gehörigen Portion Herzblut.

Mein Weg als Läufer: Einmal um die Welt

Wenn du mehr über mich als Läufer erfahren willst: Ich bin in meinem Leben rund 40.000 Kilometer gelaufen – das entspricht ziemlich genau einmal um die Welt.

Und heute? Über mich als Läufer im Wandel

Heute bin ich nicht mehr aktiv laufend unterwegs. Andere Dinge füllen meine Freizeit – aber die Leidenschaft fürs Laufen ist geblieben.

Warum Laufsport-Wissen?

Mit Laufsport-Wissen möchte ich mein gesammeltes Wissen, meine Erfahrungen und meine Begeisterung mit anderen teilen – mit Anfängern, Fortgeschrittenen, Neugierigen, Nostalgikern und Profis gleichermaßen.

Hinweis zur Sprache: Aus Gründen der Lesbarkeit verwende ich auf diesem Blog meist die männliche Form (z. B. „Läufer“). Selbstverständlich sind damit alle Menschen gemeint, unabhängig vom Geschlecht.

Mehr als nur Training

Hier geht es nicht nur um Trainingstipps, sondern auch um Geschichten, Hintergründe, Kulturen, Menschen, Technik, Ernährung, Psychologie – kurz: um alles, was den Laufsport so faszinierend macht.

Lust auf deine eigenen Kilometer?

Ich freue mich, wenn du hier Inspiration findest – und vielleicht auch ein kleines bisschen die Lust, deine eigenen Kilometer zu machen.

Laufsport ist mehr als Bewegung. Er ist eine Lebensweise.

Willkommen auf Laufsport-Wissen

Mit sportlichem Gruß,
Robert

Meine persönlichen Geschichten...

Marathon unter 3 Stunden – Wie ich es geschafft habe

🔗 Laufen hält nicht nur fit, sondern wirkt sich auch positiv auf Körper und Geist aus. Eine kompakte Übersicht über die gesundheitlichen Vorteile findest du hier bei der DAK.

Werbung

Das große Laufbuch: Alles, was man zum Laufen wissen muss

„Das große Laufbuch“ von Herbert Steffny ist der kompakte Klassiker für Laufbegeisterte – prall gefüllt mit Tipps, Trainingsplänen und Motivation für jedes Niveau.

26,00 €

empfehlenswert
Werbung

RUNNER'S WORLD: Lauf los!: Der ultimative Ratgeber für jedes Laufalter

„RUNNER’S WORLD: Lauf los!“ von Sonja von Opel und Irina Strohecker ist ein inspirierender Ratgeber, der Läuferinnen und Läufer jeden Alters mit praxisnahen Tipps, motivierenden Geschichten und Expertenwissen durch alle Lebensphasen begleitet.

24,90 €

empfehlenswert