Ich bin ein Läufer. Oder besser gesagt: Ich war es. Nicht im Beruf, sondern aus Berufung.
„Über mich als Läufer“ – ist mehr als nur ein Rückblick auf gelaufene Kilometer. Hier erzähle ich dir, wie Training, Wettkampf und Leidenschaft meinen Weg geprägt haben – und warum ich ihn heute teile.
Einer meiner ganz persönlichen Meilensteine: Ein Marathon unter drei Stunden – ausgerechnet in Paris, der Stadt der Lichter.
Mit Laufsport-Wissen möchte ich mein gesammeltes Wissen, meine Erfahrungen und meine Begeisterung mit anderen teilen – mit Anfängern, Fortgeschrittenen, Neugierigen, Nostalgikern und Profis gleichermaßen.
Hinweis zur Sprache: Aus Gründen der Lesbarkeit verwende ich auf diesem Blog meist die männliche Form (z. B. „Läufer“). Selbstverständlich sind damit alle Menschen gemeint, unabhängig vom Geschlecht.
Ich freue mich, wenn du hier Inspiration findest – und vielleicht auch ein kleines bisschen die Lust, deine eigenen Kilometer zu machen.
Laufsport ist mehr als Bewegung. Er ist eine Lebensweise.
Willkommen auf Laufsport-Wissen
Mit sportlichem Gruß,
Robert
Marathon unter 3 Stunden – Erfahrungsbericht, Strategie und Trainingsplan für alle, die diese Marke…
🔗 Laufen hält nicht nur fit, sondern wirkt sich auch positiv auf Körper und Geist aus. Eine kompakte Übersicht über die gesundheitlichen Vorteile findest du hier bei der DAK.
„Das große Laufbuch“ von Herbert Steffny ist der kompakte Klassiker für Laufbegeisterte – prall gefüllt mit Tipps, Trainingsplänen und Motivation für jedes Niveau.
26,00 €
„RUNNER’S WORLD: Lauf los!“ von Sonja von Opel und Irina Strohecker ist ein inspirierender Ratgeber, der Läuferinnen und Läufer jeden Alters mit praxisnahen Tipps, motivierenden Geschichten und Expertenwissen durch alle Lebensphasen begleitet.
24,90 €